Alle Beiträge von Joachim Hauser

Bericht VfL Jahreshauptversammlung 2023

Jahreshauptversammlung 19.03.23

Nach der Begrüßung der Versammlung, Ehrenmitglieder, Gemeinderäte und des Bürgermeisters stellte Michaela Teltschik als Erste Vorsitzende die Ehrung der Verstorbenen vor Ihren Bericht der Geschäftstätigkeit des abgelaufenen Vereinsjahres.

Wieder gab es viele Aktivitäten, Sitzungen, Besprechungen zu den verschiedensten Themen rund um den Verein zu absolvieren. Die Satzungsänderung aufgrund der Notwendigkeit virtuelle Sitzungen abzuhalten, die verschiedenen Aufgaben rund um die Sportheimgaststätte, die Neugestaltung der Ehrenordnung, Etablierung neuer Aktivitäten und Kurse wie die „Windelflitzer“ und den Radtreff, aber auch die Unterstützung der neu besetzten Ämter wie z.B. die Gesamtjugendleiterin oder den Kassier und verschiedene Abteilungsleitungen forderten den Vorstand und den gesamten Hauptausschuss, die Geschäftsstelle und die Buchhaltung. Ohne den Einsatz aller im Ehrenamt Engagierten wäre dies nicht machbar. Dies ist keine Selbstverständlichkeit und daher ein großes Dankeschön an alle, die hier tatkräftig mitwirken.

Der Verein sieht sich vor großen Herausforderungen in der Zukunft. Wie geht es weiter im Bereich Sportstättenplanung auch in Zusammenarbeit mit anderen Vereinen und der Gemeinde, anstehende bauliche Maßnahmen müssen im Gesamtzusammenhang überdacht werden und auf Ihre Machbarkeit geprüft werden. Voller Stolz kann auf die Abteilungen, die sich im Rahmen der JHV präsentiert haben geschaut werden, viele Aktivitäten sind geplant und werden von vielen Helfern,  Trainer- und Betreuern getragen. Auch hier ein herzliches DANKE für die Zeit und den überdurchschnittlichen Einsatz.

Die Kassenprüfer bestätigten eine vollständig, sachlich richtige mit großer Ernsthaftigkeit und Umsicht geführte Kasse und empfahlen die Entlastung des Kassiers, der Buchhaltung und der gesamten Vorstandschaft, die einstimmig durch die Versammlung erfolgte.

Die Neuwahlen wurden von Manfred Aberle in bewährter routinierter Weise durchgeführt und bestätigten den 1. Stellv. Vorsitzenden Hardy Volk, die Schriftführerin Beatrix Kieninger, den Beisitzer Gerald Gierth sowie die Ältestenräte Herbert Stehn und Karl Schmidt sen. für weitere 2 Jahre im Amt. Alle 4 Kassenprüfer (Juan Carlos Hernandez, Frank Bertele, Thomas Michel und Peter Zimmermann) wurde wieder auf 1 Jahr bestätigt. Herzlichen Dank für die Bereitschaft den Verein weiter zu unterstützen!

Den ausgeschieden Dorit Volk (2. Stellv. Vorsitzende) und Manfred Bauer (Ältestenrat) gilt unser großer Dank für die geleistete Arbeit. Vor allem Manfred Bauer hat den Verein über mehrere Jahrzehnte hinweg in verschiedensten Ämtern mitgeprägt und viel zu seiner jetzigen Größe beigetragen.

DANKE MANFRED.

Herr BM Engesser bescheinigte in seinem Grußwort dem Verein eine stabile und hervorragende Arbeit, die die Ausmaße eines „mittelständischen Unternehmens“ habe.

Fleckatheater Veranstaltung Greane Männla

Bewirtung durch den VfL am 28.04.2023.

An alle Abteilungen, bitte schaut Euch den Bewirtungsplan an und tragt Euch ein. Information dazu bei eurem Abteilungsleiter und der Geschäftsstelle.

Gemeinsam sorgen wir für einen Unterhaltsamen Abend für unsere Gäste. Auch wir werden wie in der Vergangenheit sicher viel Spaß beim gemeinsamen Arbeiten haben.

Kartenvorverkauf bei Schreibwaren Walter, Volksbank Dettenhausen, www reservix.de und der VfL Geschäftsstelle.

Die Premiere am 21.04.2023 ist ausverkauft.

Greane Männla

Am 28 April 2023 bewirten wir der VfL die Fleckatheater Veranstaltung Greane Männla. Um unseren Gästen zusammen mit den Mitwirkenden vom Fleckatheater, einen unvergesslichen Abend zu bereiten brauchen wir Eure Hilfe. Der Aufruf an alle Abteilungen, meldet Euch bei eurem Abteilungsleiter, tragt Euch in den Arbeitsplan ein. Ihr könnt Euch auch direkt bei Ulrike in der Geschäftsstelle melden. Zusammen werden wir mit viel Spaß einen schönen Abend gestalten.

Karten sind im Vorverkauf bei Schreibwaren Walter, der Volksbank Dettenhausen, www reservix.de und in der Geschäftsstelle des VfL erhältlich.

Die Premiere am 21.04.2023 ist ausverkauft.

Windelflitzer!

Ihr könnt krabbeln, macht die ersten Gehversuche oder flitzt schon durch die Gegend? Dann seid ihr hier genau richtig! Bis zu einem Alter von einschließlich zwei Jahren, wollen wir mit Euch gemeinsam singen, verschiedene Hindernisse überqueren, spielerisch die Motorik fördern und Bewegung in den Alltag bringen. Voraussetzung: Ein Erwachsener pro Kind muss immer mit dabei sein, denn nur gemeinsam sind wir stark.

Wann: Dienstags von 14.30 bis 15.30 Uhr.

Wo: Turnhalle Dettenhausen.

Start: 7. Februar 2023, 10 Einheiten pro Kurs.

Ansprechpartner: Ina Heine 01622374925 (Ina.heine@vfl-dettenhausen.de)

Weitere Infos und Anmeldeformular unter: www.vfl-dettenhausen.de, Tel. 07157-2729154

Rückblende auf den 24-Stunden-Lauf 2022

Wir haben es geschafft. 

Nach 2 jähriger Pause, war der 16. 24-Stunden-Lauf des VfL Dettenhausen für alle Läuferinnen, Läufer ob Einzel oder im Team, Helfer, Zuschauer und Mitwirkenden ein voller Erfolg.

Bei Traum Wetter durften wir 383 Teilnehmer, 188 Einzelläüfer, 19 Teams auf dem schönen Sportgelände in  Dettenhausen begrüßen. Groß, klein, jung und alt waren gemeinsam am Start und sorgten für eine harmonische Veranstaltung mit sportlich herausragenden Leistungen.

Die besten Drei Einzelläufer sind: Dominic Henzler (175Km), Scott Wernet (158Km) und Ute Maria Baisch (153Km).

Die besten Drei Teams sind: Running Crew (352Km), Treuener LV (335Km), Fast Feet Tübingen (330Km).

Wir bedanken uns bei allen Sponsoren, der Gemeinde Dettenhausen, den Schaichtal Schützen, dem Team der Sportgaststätte Athen, 

Team Moser, allen Sportlern und Besucher dafür, dass Sie zum Erfolg des 16. 24-Stunden.Lauf beigetragen haben.

Ein großer Dank geht an das Orga-Team und allen Helfern des VfL für ihren unermüdlichen Einsatz.

Unsere Gedanken und Planungen sind schon beim 17. 24-Stunden-Lauf am 22/23. Juli 2023.

Siegerehrung 24-Stunden-Lauf 2022