Der Württembergische Leichtathletik-Verband WLV bietet zum zweiten Mal den WLV-Kids-Marathon an. Alle Kinder von 4 bis 11 Jahren sind eingeladen, Kilometer bis zu der Summe eines Marathons von 42,2 km zu sammeln. Im Ziel winken dann eine Urkunde und eine WLV-Kids-Marathon-Medaille. Auch der VfL Dettenhausen nimmt an dieser Aktion des WLV teil.
Wer Interesse hat, kann sich gern bei unserem Trainer Andreas Koch melden (E-Mail: Koch.Andi@online.de, Handy: 015233934740).
Weitere Informationen zu dem WLV-Kids-Marathon sind unter dem Link: https://www.wlv-sport.de/home/kinder/wlv-kids-marathon zu finden.
Alle Beiträge von Joachim Hauser
Tipps und Motivation für das Training in den wintermonaten.
Radtreff:
Der Radtreff macht offiziell Winterpause bis zur nächsten Zeitumstellung Ende März 2022.
Bis dahin gibt es Treffen und Ausfahrten, die nicht offiziell vom VfL geführt sind. Es gibt eine WhatsApp Gruppe Radtreff, über diese werden die Treffen organisiert.
Es ist angedacht, am Sonntag nach der Maus (10.15 Uhr) treffen am Parkplatz auf dem Sportgelände (ohne Gewähr).
Zum Thema Laufen & Walken ein Link mit Tipps für das Training im Winter.
https://www.c-and-a.com/de/de/shop/laufsport
VfL Sportgaststätte ist geöffnet!
Sehr verehrte Gäste,
seien Sie herzlich willkommen und genießen Sie
unsere Speisen in gemütlicher Atmosphäre.
Unsere Öffnungszeiten:
Dienstag bis Freitag von 17 Uhr bis 23 Uhr
Samstag von 12 Uhr bis 14.30 Uhr und 17 Uhr bis 23 Uhr
Sonntag und Feiertag 11.30 Uhr bis 14.30 Uhr und 17 Uhr bis 23 Uhr
Bestellungen unter: 07157 8869697
Speisekarte unter Rubrik VfL-Gaststätte:
www.vfl-dettenhausen
Kurse im VfL mit Ulrike
Liebe KursteilnehmerInnen des VFL Dettenhausen,
wie geht es weiter mit den Kursen im VFL? Da die Planung noch immer etwas schwierig ist, beginnen wir nach der kleinen Sommerpause wieder in der KW 38 (ab dem 20.09.2021). Es sind erst einmal wieder 5 Kurseinheiten um schneller reagieren zu können.
Da ich noch nicht sagen kann, ob wir in der ersten Woche gleich in die Festhalle können, treffen wir uns zum ersten Termin auf dem Sportplatz und machen dort nochmal ein Outdoor-Training, dann sehen wir weiter.
Das Online-Training über Zoom bieten ich parallel zu den Kursen ebenfalls an.
Für die Onlinekurse erhaltet ihr einen Zugangslink für 5 Wochen. Dadurch habt ihr die Möglichkeit über einmal Kursgebühr an bis zu vier Terminen in der Woche Online teilzunehmen.
Kursangebot für je 45 min: | Ort |
Montag: 9.00 – 9.45 Uhr | Sportgelände/Halle |
Montag: 19.00 – 19.45 Uhr | Sportgelände/Halle |
Montag: 20.15 – 21.00 Uhr | Online |
Mittwoch: 8.15 – 9.00 Uhr | Online |
Mittwoch: 9.20 – 10.05 Uhr | Sportgelände/Halle |
Mittwoch: 10.15 – 11.00 Uhr Leichtes Training (Knieschule) | Sportgelände/Halle |
Donnerstag: 17.30 – 18.15 Uhr | Sportgelände/Halle |
Donnerstag: 18.30 – 19.15 Uhr | Online |
Freitag: 10.30 – 11.15 Uhr | Online |
Kursstart: 20.09.2021 Kursort: Sportplatz/ Turn- und Festhalle
Kursdauer: 5 Einheiten mit je 45 min
Kursgebühr Outdoorkurs: 15 € (Mitglieder) 23 € (Nichtmitglieder)
Kursgebühr Onlinekurs: 15 € (Mitglieder) 23 € (Nichtmitglieder)
Das Anmeldeformular befindet sich in der Anlage.
Um besser planen zu können, bitte ich um eine Anmeldung vorab.
Gebt diese Information gerne an KursteilnehmerInnen, FreundInnen und Bekannte weiter, die evtl. keine Mail-Adresse angegeben haben. Gerne sind wir für Rückfragen per Mail: gs@vfl-dettenhausen.de oder auch per Telefon 07157-2729154 in der Geschäftsstelle erreichbar.
Herzliche Grüße und auf ein baldiges Wiedersehen
Corona-Regeln Sport
Wir werden in Zusammenarbeit mit den Abteilungsleitern, Trainern und Betreuern an einem Hygienekonzept arbeiten, um hoffentlich bald mit Präsenzsport im VfL beginnen zu können.
https://www.wlsb.de/corona/sportbetrieb
Unter obenstehendem Link könnt ihr die aktuelle Verordnung einsehen.