Alle Beiträge von Kirsten Leonhardt

18. 24-Stunden Lauf in Dettenhausen am 13. und 14 Juli 2024: Eine Nachlese

Nachdem die Anmeldungen im Vorfeld etwas träge angelaufen sind, hat sich das Teilnehmerfeld in den letzten beiden Wochen doch noch sehr gut gefüllt. 

Wir konnten 495 Teilnehmer bei der 18 Auflage des 24h-Lauf in Dettenhausen begrüßen. 

Am Samstag 6. Juni wurde in einem Arbeitsdienst die Strecke für den Lauf vorbereitet. Allerdings hat der Regen in der darauffolgenden Woche dafür gesorgt, dass wir kurzfristig an den Tagen vor dem Lauf und am Samstag während der Veranstaltung nacharbeiten mussten. 

Dabei gilt dem gilt dem Zweckverband HTN Dettenhausen/Waldenbuch unser Dank, sie haben kurzfristig mit Hackschnitzeln ausgeholfen, um die Strecke sicherer zu machen. 

Am Freitag vor der Veranstaltung fand dann ein weiterer großer Arbeitseinsatz statt: Parkplatz Markierung auftragen, Streckenbeleuchtung, Zelte, Wasserversorgung und Wettkampfbüro aufbauen und vieles mehr. Dank den vielen helfenden Händen mit denen wir das alles schaffen, um unseren Gästen diese Veranstaltung präsentieren zu können. 

Auch die Schaichtalschützen im Schützenhaus und erstmals die Abteilung Fußball an ihrer Verpflegungshütte, bereiteten alles vor um die Läufer und Zuschauer mit mancher Köstlichkeit und musikalisch versorgen zu können. Da wir bemüht sind uns immer  zu verbessern, sind im Laufe der Jahre, wunderbare Partnerschaften entstanden. 

Samstag 10 Uhr. 

Pünktlich erfolgte der Startschuss durch die Böllerschützen der Schaichtalschützen, das Spektakel konnte beginnen. Bei bestem Laufwetter konnte man schon in den ersten beiden Stunden beobachten, welche Einzelläufer und welche Teams große Ambitionen auf ein sportlich herausragendes Ergebnis haben. 

Wobei hier gesagt werden muss, jeder der auf die Strecke geht ist schon ein Sieger. 

Es ist immer wieder schön dieses bunte Treiben und das faire sportliche miteinander zu beobachten. 

Stunde um Stunde vergeht und über die Veranstaltung legt sich eine sehr besondere Atmosphäre. Alles ist auf eine besondere Weise in Bewegung. Allein das zu erleben ist einen Besuch wert.  

22 Uhr Halbzeit, jetzt läuft jeder dem Ziel entgegen. Die Abend und Nachtstunden stellen die Läufer, Betreuer und das Orga-Team vor zusätzliche Herausforderungen. 

In den Zelten, Pavillons und Wohnmobilen rund um die Strecke wird es ruhiger, in den nächsten Stunden ist es am wichtigsten, die Läufer zum Durchhalten zu motivieren. 

Jedem ist die Belastung der vergangenen Stunden anzusehen, aber alle haben noch immer Spaß bei dem was sie tun. 

Sonnenaufgang! 

Die Strecke füllt sich nach und nach mit Läufern, die Lebensgeister sind geweckt und das Ziel rückt immer näher.  

Die ersten drei Einzelläufer und die ersten drei Teams versuchen ihre Platzierung zu festigen oder noch zu verbessern. 

Andere wiederum versuchen alles, um ihre selbst gesteckten Ziele zu erreichen oder zu verbessern. Noch einmal werden die letzten Kraftreserven mobilisiert. Jetzt ist ein starker Wille gefragt. 

Um 9.40 Uhr wird für alle die letzte Runde angesagt. Sobald gegen 10 Uhr alle im Start/Ziel Bereich sind, geht es unter großem Applaus auf eine verkürzte gemeinsame Runde. 

Auch das hat mittlerweile Tradition. 

Einzelläufer: 1. Jürgen Klopfer , 2. Katrin Ochs, 3. Agnieszka Rölle
Teams: 1. TSV Grafenau & Friends

Nach der Siegerehrung, den dankenden Worten an alle unsere Sponsoren, die es möglich machen, diese Veranstaltung auf diesem Niveau seit Jahren durchzuführen, folgt noch das große Aufräumen.  

Überall schaut man in müde aber glückliche Gesichter. 

Danke an alle, die ihren Beitrag zum Gelingen der 18. Auflage des 24h-Lauf geleistet haben. 

Wir freuen uns, wenn wir auch im nächsten Jahr auf euch zählen können. 

Alle Ergebnisse und Teilnehmerliste seht ihr unter. 

Mannschaftswertung: 
https://my.raceresult.com/274175/#1_E50C81 

Einzelläufer: 
https://my.raceresult.com/274175/#1_1C2767 

Text: Jo Hauser
Bilder: Thomas Engesser, Andreas Koch

24-Stunden-Lauf 2024

Liebe LäuferInnen,
in nur 10 Tagen, am 13. Juli um 10:00 Uhr, startet der 18. 24-Stunden-Lauf in Dettenhausen rund um unser tolles Sportgelände am Schönbuchrand. Dazu laden wir euch ganz herzlich ein als

• Einzelläufer oder
• Staffel-Teams (mind. 2 bis max. 12 Mitglieder)

Wichtig für alle Teams und Einzelläufer: Die Online Anmeldung ist nur bis Mittwoch, den 10. Juli um 23:59 möglich. Es sind noch Startplätze zu vergeben, also meldet euch an!

Die Teilnahme bleibt weiterhin kostenlos

Spenden sind natürlich gerne willkommen! 
(Volksbank Dettenhausen, DE21 6006 9378 0055 3990 10)

Bei Fragen schickt eine Mail an 24h-lauf@vfl-dettenhausen.de.

Wir freuen uns auf eure Teilnahme und wünschen euch viel Spaß
Das 24-Stunden-Lauf Orga-Team des  VfL e.V. Dettenhausen.

Lauf- & Walking – AKTIVITÄTEN:

Teilnahme am 22. Trollinger-Lauf am 05.05.2024

Rund 7.500 Sportbegeisterte sind am Wochenende beim Heilbronner Trollinger-Marathon an den Start gegangen.

Pünktlich zum Start des Marathons hörte der Regen auf, es folgte ein Sonne-Wolken-Mix. ⛅️ Also beste Wetterbedingungen und gute Stimmung unter den Teilnehmerinnen und Teilnehmern, die das Ganze zu einem tollen – perfekt organisierten – Event machten.

Aus den Reihen des VfL waren auch neun Läufer: und Walker:innen mit auf der Strecke.

Glückwunsch 🏆 an die VfL-„Marathonis“ Stefan, Guido, Jürgen, Ines & Anita mit Lauffreundin Katherine, an die „Halb-Marathonis“ Pippa, Kirsten & Robert und die „10km-Walkerin“ Heidi mit Lauffreundin Doris:

Nicht mit auf dem Finisher-Bild ist unser Trainer Stefan, der schon unter der Dusche war … – Vielen Dank an dieser Stelle auch nochmal an Stefan für die perfekte Vorbereitung!

24-Stunden-Lauf 2024

Liebe LäuferInnen und WalkerInnen,

vom 13. bis 14. Juli 2024 findet wieder unser spektakulärer 24-Stunden-Lauf rund um unser tolles Sportgelände am Schönbuchrand statt. Dieses Jahr richtet der VfL Dettenhausen diese international bekannte und bei Teilnehmern sowie Zuschauern äußerst populäre Veranstaltung bereits zum 18. Mal aus. Dazu laden wir euch ganz herzlich ein als

• 24-Stunden-Läufer
• Einzelläufer oder
• Staffel-Teams (mind. 2 bis max. 12 Mitglieder)

auf unserem abwechslungsreichen und anspruchsvollen Rundkurs von 1,6 km Länge entlang dem Sportgelände, Schützenhaus und Waldrand teilzunehmen. Die Strecke ist 24 Stunden betreut. Sobald es dunkel wird, gehen die Scheinwerfer, Straßenlaternen und Neonlampen für Teilnehmer und Zuschauer an. Das sind magische Sportmomente, die man im Alltag so nicht erlebt.

Der 24-Stunden-Lauf des VfL Dettenhausen ist das internationale Laufsport-Ereignis für Breitensportler, Staffel-Teams und Ultras im Schönbuch! Und weil diese reizvolle Mischung das Flair dieser Veranstaltung ausmacht, wird auch in diesem Jahr keine Startgebühr erhoben: 

Die Teilnahme bleibt weiterhin kostenlos

Spenden sind natürlich gerne willkommen! 
(Volksbank Dettenhausen, DE21 6006 9378 0055 3990 10)

Meldet euch an als Einzelläufer oder im Team unter Online Anmeldung . Spaß ist garantiert.

Wir freuen uns auf eure Teilnahme und wünschen euch viel Spaß
Das 24-Stunden-Lauf Orga-Team des  VfL e.V. Dettenhausen.

24-STUNDEN-LAUF 2024

Am 13./14. Juli startet die 18. Auflage unseres beliebten 24 Stunden Laufs rund um das Sportgelände am Rande des Schönbuchs. Wie immer freuen wir uns auf alle Teilnehmer, die sich auch diese Jahr wiederholt oder zum ersten Mal auf den 1,6 km langen Rundkurs begeben.

Die Vorbereitungen sind in vollem Gange und am besten sichert Ihr Euch noch heute einen Startplatz per Online Anmeldung als Einzelläufer oder im Team.

Hier schon mal das Wichtigste zum Lauf in Kürze:

  • Wann? Samstag 13. Juli 2024 (Start: 10:00 am Sportheim)
  • Wo? Sportgelände VfL e.V. Dettenhausen, Pfrondorfer Str. 74 -76, 72135 Dettenhausen.
  • Keine Startgebühr! Die Teilnahme ist kostenlos!
  • Spenden sind natürlich gerne willkommen!
    (Betreff „Spende 24h Lauf“)
    ———————————————-
    Bank: Volksbank Dettenhausen
    IBAN: DE21600693780055399010
    BIC: GENODES1DEH
    ———————————————-
  • Abholung Startnummer? Am Starttag vor Ort.
  • Zeiterfassung? Ganz einfach mit einem Mikrochip von race result! Der Chip ist in der Startnummer integriert und wird zur Verfügung gestellt.
  • Austragungsmodus? Einzelläufer oder Teams bis zu 12 Personen. Vom Team ist jeweils nur ein Läufer auf der Strecke.
  • Alter? Alle ab 6 Jahren
  • Übernachtung? Ihr könnt gerne euer Zelt/Wohnmobil mitbringen und auf den ausgewiesenen Flächen rund um das Sportgelände aufstellen.
  • Duschen und Toiletten sind vor Ort vorhanden und während der kompetten Veranstaltung zugänglich.
  • Im Start- und Zielbereich können die Teilnehmer sich jederzeit mit Wasser versorgen.
  • Die Sportgaststätte und das Schützenhaus (beide an der Laufstrecke) sind geöffnet und bieten Essen und Getränke an.
    (Die genauen Öffnungszeiten werden noch bekannt gegeben.)
  • Lagerfeuer und Grillen? Offenes Feuer sowie Grillen entlang der Laufstrecke ist aus feuerpolizeilichen Gründen verboten.
  • Spaßfaktor? Garantiert!

Euer Organisationsteam 24-Stunden-Lauf VfL Dettenhausen


Für Fragen stehen euch unsere ANSPRECHPARTNER zur Verfügung:
* Organisationsteam (
24h-lauf@vfl-dettenhausen.de)