Am vergangenen Wochenende hatte die 1. Herrenmannschaft des VfL Dettenhausen den Tabellenführer der Bezirksklasse vom TV Derendingen II zu Gast. In einer spannenden und hochdramatischen Partie konnten wir uns letztlich durch einen Sieg im Schlussdoppel mit 9:7 durchsetzen. Besonders stark war dieses Mal unser hinteres Paarkreuz mit Christina Roth und Michael Gonschorek, das alle vier Punkte holte. Durch den Sieg bleiben wir mit 20:10 Punkten auf dem dritten Tabellenplatz. Durch den mehrwöchigen, verletzungsbedingten Ausfall unserer Nr. 1, Thomas Bamann, und die damit verbundenen Niederlagen zum Auftakt der Rückrunde, gibt es leider kaum mehr Chancen auf den Aufstieg. Der Sieg zeigt, was möglich gewesen wäre, wenn wir die Spiele in Topbesetzung hätten absolvieren können. Jetzt gilt es, die Saison mit einem guten Abschluss in den verbleibenden drei Partien zu Ende zu bringen.
Alle Beiträge von Thomas Bamann
Tischtennis-Weltmeisterschaft in Muskat/Oman
Im Januar 2023 waren 1600 Teilnehmer aus 69 Nationen bei der Senioren-Weltmeisterschaft am Start.
Unsere Damenmannschaft war dabei und erlebte im Oman außergewöhnliche Tage. Die Verbindung von Sport und Kultur in diesem gastfreundlichen Land bleibt unvergessen. Interessante Städte, hohe Berge, tiefe Schluchten, endlose Strände und atemberaubende Wüstenlandschaften prägen dieses Land auf der Arabischen Halbinsel.
Im Convention Center der Hauptstadt Muskat wurde das sportliche Highlight für die Spielerinnen und Spieler ausgetragen. Gabi und Christina konnten nach mehreren erfolgreichen Spielen in der Hauptrunde um die umkämpften Medaillen spielen, mussten sich dann aber in der KO-Runde den favorisierten Spielerinnen aus Indien geschlagen geben.
Nach dem Ausscheiden aus dem sportlichen Wettkampf gab es Möglichkeiten für interessante Ausflüge. Die Wahiba-Wüste, der Besuch einer Beduinenfamilie und traumhafte Oasen bleiben in Erinnerung.
Freundschaften mit Spielerinnen und Spielern des Weltverbandes sind entstanden und bei der WM 2024 in Rom wird es ein Wiedersehen geben.




Gold- und Bronzemedaille für die VfL-Damen
Bei der Baden-Württembergischen Meisterschaft der Senioren glänzten Christina Roth und Gabi Cato in den Einzelwettbewerben !
Damit sicherten sich Christina und Gabi die direkte Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft.

Herren 1 verlieren Herbstmeisterschaft am letzten Spieltag
Am vergangenen Mittwoch waren die Herren 1 beim Tabellendrittletzten vom TV Derendingen 3 zu Gast. Ohne die kranke Nr. 1, Thomas Bamann, rutschten alle Spieler einen Platz nach vorne, was sofort Auswirkungen auf den Spielverlauf haben sollte. Nach 1:2 in den Doppeln erhöhten die Gastgeber durch drei Siege in vier Spielen am vorderen und mittleren Paarkreuz schnell auf 5:2. Unsere Ersatzspieler Thomas Wyhlidal und Frank Seeger machten die Partie aber wieder spannend, zur Hälfte stand es nur 5:4 für Derendingen. Robert Bamann glich die Partie am vorderen Paarkreuz dann sogar aus. In den folgenden hart umkämpften Matches behielt Derendingen die knappe Führung bis zum Schlussdoppel bei. Hier konnte sich das Schlussdoppel Scholz/Brüchle in fünf engen Sätzen gegen Bamann/Beyer durchsetzen und den Deckel auf das überraschende 9:7 drauf machen. Mit nun 14:4 Punkten mussten wir den TV Derendingen 2 mit 15:3 Punkten noch an uns vorbeiziehen lassen. Die Rückrunde beginnt Mitte Januar mit einem Auswärtsspiel in Weilheim.
Herren 1 mit dramatischem Unentschieden im Spitzenspiel
Im Spitzenspiel in der Bezirksklasse trennten sich die Herren 1 8:8 Unentschieden gegen den Tabellennachbarn und letztjährigen Mitabsteiger vom SV Rommelsbach. Die insgesamt vierstündige Partie begann mit einer 2:1 Führung der Gäste nach den Doppeln. Nach der Hälfte behielt der SV Rommelsbach die Führung mit einem knappen 5:4 bei. Doch dann folgten zwei Siege am vorderen Paarkreuz und auch Andrea Bamann konnte in der Mitte ihr zweites Spiel gewinnen. Plötzlich lagen wir mit 7:5 in Front und wähnten uns bereits auf der Siegerstraße. Es folgten am Ende vier 5-Satzmatches von denen leider drei verloren gingen. Christina Roth hatte bei 10:8 Führung im vierten Satz bereits zwei Matchbälle zum Sieg, konnte sie jedoch nicht nutzen. Am Ende resultierte daraus das Unentschieden. Insgesamt wurden neun 5-Satzmatches gespielt, von denen wir nur drei gewinnen konnten. Mit einem Sieg am Mittwoch gegen den Abstiegskandidaten Derendingen 3 können wir bei derzeit 14:2 Punkten trotzdem die Herbstmeisterschaft klar machen.