Am vergangenen Wochenende ist die 1. Herrenmannschaft mit einem Auswärtssieg beim Aufsteiger vom TSV Burladingen II in die neue Saison gestartet. Dieser Sieg war jedoch hart erkämpft. Bereits nach den Doppeln lagen wir mit 1:2 zurück, aber Siege von Robert und Thomas Bamann sowie von Thomas Wyhlidal drehten die Partie. Bis zur Hälfte blieb die Begegnung hart umkämpft, wir gingen mit knappem 5:4 Vorsprung in den zweiten Teil. Am vorderen Paarkreuz gab es wieder zwei klare Siege, auch Andrea Bamann konnte am mittleren Paarkreuz knapp gewinnen und so wähnten wir uns beim Stand von 8:4 bereits auf der Siegerstraße. Es folgten jedoch drei Niederlagen, sodass am Ende Andrea und Thomas Bamann den Erfolg im Schlussdoppel sichern mussten. Traditionsgemäß gab es danach noch Gerstensaft und Pizza in der Burladinger Trigema-Arena, sodass wir erst gegen 1:30 Uhr die Halle verließen. Am kommenden Wochenende stehen mit Spielen in Stein und zu Hause gegen Gomaringen gleich zwei weitere Begegnungen an.
Archiv der Kategorie: Tischtennis
Herren 1 holen Rang 4 in der Bezirksklasse
Mit einem knappen 9:7 gegen Mössingen haben die Herren 1 die Saison in der Bezirksklasse abgeschlossen. Dies reichte am Ende mit 23:13 Punkten aus 18 Spielen zu Rang 4 in der Tabelle. Das ist ein sehr gutes Ergebnis, bedenkt, dass unsere Nr. 1, Thomas Bamann, verletzungsbedingt nur an zwölf der 18 möglichen Spiele teilnehmen konnte.
Als direkter Aufsteiger wird in der kommenden Saison TV Derendingen 2 in der Bezirksliga spielen, während der SV Rommelsbach sich als Tabellenzweiter in der Relegation beweisen muss. TV Derendingen 3 und SV Wendelsheim steigen direkt in die Kreisliga A ab, SpVgg Mössingen muss in die Relegation.
Unser vorderes Paarkreuz mit Thomas und Robert Bamann holten mit 23:1 bzw. 26:9 Siegen Rang 1 und 3 in der Spielerrangliste.
Wir bedanken uns bei den zahlreichen Ersatzspielern, die an fast jedem Spieltag aushelfen mussten: Frank Seeger (10 Einsätze), Christina Roth (8), Thomas Wyhlidal (4), Stefan Silzle (4), Georg Lang (2), Jörg Silzle (2), Franz Rössle (1) und Karin Wiesner (1).
Herren 1 mit Unentschieden gegen Sickenhausen
Im vorletzten Saisonspiel kamen die Herren 1 in ersatzgeschwächter Aufstellung zu einem 8:8 Unentschieden gegen den Tabellennachbarn vom TSV Sickenhausen. Alle acht Punkte holten die Bamänner und -frauen. Robert und Thomas Bamann entschieden die Spitzeneinzel am vorderen Paarkreuz gegen die starken Christoph Plümicke und Bernd Müggenburg klar mit 4:0 für sich. Auch Andrea Bamann war am mittleren Paarkreuz in beiden Einzeln siegreich. Zudem gewannen Andrea und Thomas Bamann das erste Doppel und sicherten im Schlussdoppel das Unentschieden. Knapp an einem Sieg dran war auch unser Ersatzspieler Stefan Silzle, der sich erst knapp im fünften Satz geschlagen geben musste. Mitte April endet die Saison für uns mit dem letzten Rundenspiel gegen Mössingen.
Tischtennis-Weltmeisterschaft in Muskat/Oman
Im Januar 2023 waren 1600 Teilnehmer aus 69 Nationen bei der Senioren-Weltmeisterschaft am Start.
Unsere Damenmannschaft war dabei und erlebte im Oman außergewöhnliche Tage. Die Verbindung von Sport und Kultur in diesem gastfreundlichen Land bleibt unvergessen. Interessante Städte, hohe Berge, tiefe Schluchten, endlose Strände und atemberaubende Wüstenlandschaften prägen dieses Land auf der Arabischen Halbinsel.
Im Convention Center der Hauptstadt Muskat wurde das sportliche Highlight für die Spielerinnen und Spieler ausgetragen. Gabi und Christina konnten nach mehreren erfolgreichen Spielen in der Hauptrunde um die umkämpften Medaillen spielen, mussten sich dann aber in der KO-Runde den favorisierten Spielerinnen aus Indien geschlagen geben.
Nach dem Ausscheiden aus dem sportlichen Wettkampf gab es Möglichkeiten für interessante Ausflüge. Die Wahiba-Wüste, der Besuch einer Beduinenfamilie und traumhafte Oasen bleiben in Erinnerung.
Freundschaften mit Spielerinnen und Spielern des Weltverbandes sind entstanden und bei der WM 2024 in Rom wird es ein Wiedersehen geben.




Gold- und Bronzemedaille für die VfL-Damen
Bei der Baden-Württembergischen Meisterschaft der Senioren glänzten Christina Roth und Gabi Cato in den Einzelwettbewerben !
Damit sicherten sich Christina und Gabi die direkte Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft.
