Archiv der Kategorie: Tischtennis

Ortsmeisterschaften sind voller Erfolg

Nach langer Zeit konnten wir am 27.11. endlich wieder unsere Ortsmeisterschaften im Tischtennis ausrichten. Insgesamt sechs Mannschaften mit je vier Spielern sowie zwei Einzelspieler nahmen am Turnier teil. Alle 26 Teilnehmer waren Hobbyspieler und in keiner Mannschaft gemeldet, das ist die Voraussetzung für eine Teilnahme. Zum einen wurde der Ortsmeister im Einzel gesucht, zum anderen gab es eine Mannschaftswertung, die sich aus der Platzierung der jeweiligen Einzelspieler ergab. In sieben Gruppen wurde ab 11 Uhr die erste Runde gespielt, danach folgten vier Vierergruppen und die Trostrunde. Am Ende folgte ab dem Viertelfinale das KO-System, mit dem Finale und dem Spiel um den dritten Platz war das Turnier gegen 17 Uhr zu Ende.

Alle Teilnehmer der diesjährigen Ortsmeisterschaften

Im Einzel setzte sich Roland Maurus in einem spannenden Finale gegen Tim Hasselwander mit 3:1 durch, nachdem Tim zuvor im gesamten Turnierverlauf keinen Satz abgegeben hatte. Roland Maurus ist damit neuer Dettenhäuser Ortsmeister, Gratulation! Im kleinen Finale um den dritten Platz gewann Daniel Vrban knapp gegen Till Zimmer. Denkbar knapp war auch die Mannschaftswertung, bei sich die Gerstenhexen 1993 mit einem Punkt Vorsprung den Sieg vor Bierpong-United sicherte. Den dritten Platz holte Familie R.

1. und 2. Platz im Mannschaftswettbewerb

Wir bedanken uns für ein rundum positives Turnier, das uns hoffentlich auch wieder etwas Geld in die leeren Kassen gespült hat und bis zum nächsten Mal im Herbst 2023!

Unser Podium im Einzel mit Abteilungsleiterin Andrea Bamann
Unsere Turnierleitung

VfL-Damen siegreich in der Landesliga

Vergangenes Wochenende hatte unser Damen-Team in der Landesliga mit 2 Verbandsspielen
volles Programm. Am Samstag, im Heimspiel gegen Weil der Stadt, dauerte die spannende Begegnung 210 Minuten bis mit 8:5 gewonnen werden konnte. Gabi Cato und Christina Roth blieben dabei in allen 3 Einzel-Matches ungeschlagen. Äußerst spannend und umkämpft waren der jeweilige Sieg von Gisela Zabel und Hamide Zarifian-Arnold. Am Sonntag, beim Gastgeber des SV Böblingen, gaben unsere Damen mit dem 8:0 Sieg eine kurze Vorstellung. Nach nur 84 Minuten war die souveräne Partie beendet. Für die VfL Damen geht es schon am kommenden Sonntag zum TuS Metzingen. Mit einem Punkteverhältnis von 6:2, Tabellenplatz 4 und guten Chancen gehen wir ins Rennen.

Herren 1 schlagen auch Sickenhausen und Mössingen

Mit zwei Siegen gegen den TSV Sickenhausen und gegen die SpVgg Mössingen II haben die Herren 1 die Tabellenführung in der Bezirksklasse souverän verteidigt. Mit nun 13:1 Punkten ist uns die Herbstmeisterschaft bei noch zwei ausstehenden Spielen kaum noch zu nehmen. Der Wiederaufstieg in die Bezirksliga kann daher als realistisches Ziel angesehen werden. Vor der Winterpause steht neben den beiden Rundenspielen noch die 1. Pokalrunde gegen die TB Metzingen aus der Landesklasse an.

Herren 1 mit Unentschieden im Spitzenspiel

In einem teils hochklassigen und sehr spannenden Marathon-Match gegen den Tabellenzweiten vom TV Derendingen 2 gab es schlussendlich keinen Sieger. Nach den Doppeln waren die Derendinger mit 2:1 in Führung, Robert und Thomas Bamann wandelten den Spielstand durch zwei Siege am vorderen Paarkreuz jedoch schnell in eine 3:2 Führung um. Darauf mussten sich Joachim Beyer und Andrea Bamann gegen die starke Mitte der Derendinger geschlagen gegeben, sodass es wieder 3:4 stand. Zwei überraschende Siege gelangen darauf am hinteren Paarkreuz durch Michael Gonschorek und unseren Dauer-Ersatzmann Frank Seeger. Zur Hälfte führten wir also knapp mit 5:4. Am vorderen Paarkreuz folgten darauf wieder zwei recht deutliche Siege, sodass wir uns beim Stande von 7:4 bereits auf der Siegerstraße wähnten. Jedoch schlug Derendingen mit zwei Erfolgen in der Mitte umgehend zurück und verkürzte auf 6:7. Michael Gonschorek konnte dafür am hinteren Paarkreuz auch sein zweites Einzel gewinnen, was Frank Seeger in seinem 5-Satz-Match leider nicht gelang. Beim Stande von 8:7 ging es mit Matchball ins Schlussdoppel, den Thomas und Andreas Bamann in einem hochspannenden Match mit 9:11 im 5. Satz leider nicht nutzen konnten. Nach dreieinhalb Stunden Spielzeit stand ein Unentschieden auf dem Tableau. Mit 9:1 Punkten konnten wir jedoch die Tabellenführung in der Bezirksklasse verteidigen.