In einem intensiven Spiel gegen den TSV Kuppingen musste sich unser VfL am Ende mit 2:3 geschlagen geben.
⚽ Tore VfL: 20′ Julian (Vorlage Daniel Nguyen) 🎯 2:2 durch Julian – starker Linksschuss ins kurze Eck
😓 Gegentore: 25′ Nach Freistoß … Direkter Gegenzug nach dem Ausgleich – 3:2 für Kuppingen
🔄 65. Minute: Jens Heine wurde eingewechselt, um nochmal frischen Wind zu bringen. Leider blieb der erhoffte Impuls aus – Fitness & Technik fehlten einfach.
📌 Ab da wurde der Bericht etwas ungenauer – der Autor stand selbst auf dem Platz 😉💪
🎙️ Fazit: Kuppingen war heute einfach reifer – technisch besser und mit mehr Spielintelligenz. Für uns heißt es: Kopf hoch, Training anziehen und nächste Woche Vollgas geben!
Trotz frühem 0:2-Rückstand zeigte Dettenhausen Moral und erkämpfte sich ein verdientes 2:2-Unentschieden gegen den VfL Ehningen. Nach Treffern der Gäste in der 7. und 10. Minute verkürzte Andi in der 17. per Kopf nach starker Vorarbeit von Julian.
In Hälfte zwei dominierte Dettenhausen das Spiel. Alex Morell glich in der 52. Minute nach Vorarbeit von Patrick Fernandes sehenswert aus. Die Gastgeber hatten mehrere Chancen zur Führung, Ehningen verschoss in der 73. einen Elfmeter.
Ein intensives Spiel mit gerechtem, aber aus Dettenhäuser Sicht etwas unglücklichem Remis.
Pippa führte durch die Veranstaltung und gab einen Rückblick auf das letzte Jahr sowie einen Ausblick auf die für dieses Jahr noch geplanten Aktivitäten. Im Anschluss an den Kassenbericht von Christine beantragte Jo Hauser die Entlastung des Vorstandes und leitete die anstehenden Wahlen.
Dieses Jahr wurden die beiden Kassenprüfer gewählt und eine Beisitzer-Position neu besetzt, da Kirsten aus dem Ausschuss ausgeschieden ist.
Vielen Dank an dieser Stelle auch nochmal an Kirsten für ihre Unterstützung in den letzten 3 Jahren, an das gesamte Führungsteam, an die wiedergewählten Kassenprüfer Karin und Horst, an Laura Schiffer für ihre Bereitschaft, sich zukünftig im Ausschuss als neue Beisitzerin „Öffentlichkeitsarbeit“ mit einzubringen und an Stefan Koch als Lauf-Betreuer.
Am Sonntag, dem 27. April 2025, fand der 25. Oberelbe-Marathon statt, bei dem über 6.600 Läuferinnen und Läufer auf verschiedenen Distanzen an den Start gingen. Die landschaftlich reizvolle Strecke führte von Königstein entlang des Elberadwegs bis ins Dresdner Stadtzentrum und bot den Teilnehmenden spektakuläre Ausblicke auf die Sächsische Schweiz und die Altstadt.
Auch die Laufgruppe des VfL Dettenhausen war mit großer Motivation und Begeisterung vertreten und zeigte auf unterschiedlichen Distanzen starke Leistungen:
Marathon (42,195 km): Stefan Koch, Jürgen Wurster und Klaus Weber stellten sich der Königsdisziplin und meisterten die anspruchsvolle Strecke bei frühlingshaft warmem Wetter mit Ausdauer und Entschlossenheit.
Halbmarathon (21,1 km): Robert Kieninger, Ursula Schwemmer-Weber und Heidi Grosch überzeugten auf der beliebten Halbmarathon-Distanz.
10 km-Lauf: Ute Bayer vertrat den VfL auf der kürzeren, aber nicht minder fordernden Strecke und rundete das starke Gesamtergebnis der Laufgruppe ab.
(Auf dem Bild leider nicht dabei ist Ute, die zu dem Zeitpunkt schon in der Regeneration war.)
Die Veranstaltung wurde von einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm begleitet. Anfeuernde Zuschauer, Musikgruppen entlang der Strecke und ein Livestream für Freunde und Familie sorgten für eine besondere Atmosphäre.
Für die Teilnehmer war der Oberelbe-Marathon 2025 ein sportliches Highlight und ein unvergessliches Gemeinschaftserlebnis.