Archiv der Kategorie: Laufen und Walken

Laufen & Walking – AKTIVITÄTEN

Rückblick: Stocherkahn-Fahrt in Tübingen

Letzten Mittwoch wechselte eine VfL-Walker: und Läufer:innen-Gruppe mal die Disziplin und wagte sich aufs Wasser. – Zum Stocherkahnfahren nach Tübingen.

Es war den ganzen Tag auch von oben sehr nass, aber rechtzeitig zum Start klarte es gegen Abend auf und die Sonne ließ sich sogar noch blicken.

Jeder hatte ein bisschen was zu Essen und zu Trinken dabei und so hatten alle viel Spaß auf der Fahrt „rund um die Insel“!

Vielen Dank an Stefan für die tolle Idee und für´s Organisieren!

Laufen & Walking: 24-Stunden-Lauf in Dettenhausen am 15. Juli 2023

Am 15. Juli findet wieder unser 24-Stunden-Lauf statt. Der Start ist um 10 Uhr, wer möchte kann einzeln oder im Team auf der Strecke rund um das Sportgelände 24 Stunden laufen, walken oder gehen. – Nähere Infos dazu gibt es im Flyer.

Wir möchten vom Lauftreff auch wieder traditionell mindestens 1 Team auf die Strecke schicken.

Wer dabei sein möchte, sollte sich bitte per Mail mit Angabe von Vorname, Nachname und Geburtsdatum melden bei
Pippa Wheeler: pippa.wheeler@vfl-dettenhausen.de

Bitte beachten: Anmeldeschluss ist am Mittwoch, 12.07.2022 um 12 Uhr. – D.h., ihr solltet bitte rechtzeitig Bescheid geben.

Aufbau und Wasserversorgung

Auch dieses Jahr wird es wieder eine Wasserversorgung für die Läufer:innen geben. – Dafür brauchen wir eure tatkräftige Unterstützung. Bitte sendet eure bevorzugte Uhrzeit an
Kim Schmidt: kim.e.schmidt@googlemail.com

Ausserdem benötigen wir eure Hilfe beim Aufbau und Abbau:

Aufbau am Freitag, 14.07. ab 17 Uhr

Abbau am Sonntag, 16.07. ab 10 Uhr

Wäre schön, wenn wir wieder viele helfende Hände hätten, weil es gemeinsam einfach schneller geht.

Wir freuen uns auf euch!

Lauf- & Walking – AKTIVITÄTEN

Teilnahme beim „50. Rennsteig-Lauf“ in Oberhof

Am Samstag, den 13.05.2023, starteten über 17.000 Teilnehmer:innen aus 20 Nationen bei bestem Läufer-Wetter zur 50. Jubiläums-Ausgabe des Rennsteig-Laufs.

Traditionell war – natürlich – auch wieder eine Lauf-Gruppe mit VfL-Läufer:innen & Friends am Start beim “schönsten Lauf der Welt“. 

v. li. hinten: Ines, Bernd, Andreas,Thomas, Peter, Georgios; vorne: Dela (Betreuerin), Manuela, Phairo, Beate, Christine, Kurt – Nicht mit auf dem Bild sind Klaus und Ursula (Betreuerin).

Gratulation an Ines, Christine und Bernd zum “Finishing“ auf der Super-Marathon-Strecke über 73,9 km (!) und an Andreas, Manuela, Thomas, Phairo, Beate, Georgios, Kurt, Klaus auf der Halbmarathon-Strecke (21,1 km) und Peter beim Walken (17 km). – Super Leistung!

Teilnahme beim „Gutenberg-Marathon“ in Mainz und beim „Wings for Life World Run“

Ein Wochenende vorher konnten Stefan und Martin als die beiden ersten Teilnehmer des Frühjahrstrainings ihren Trainingserfolg unter Beweis stellen:

Der „Gutenberg-Lauf“ in Mainz führt kreuz und quer durch die Stadt, am Rhein entlang und auch vorbei am Denkmal des Erfinders der Buchdruckkunst Johannes Gutenberg.

Bei besten Laufwetter, geprägt von vielen Symbolen und Musikern der Fastnacht, ein sehr schöner und abwechslungsreicher Lauf.

Glückwunsch an Stefan zur erfolgreichen Teilnahme!


Beim „Wings for Life World Run“ starten weltweit 200.00 Teilnehmer zur gleichen Zeit und laufen eine bestimmte Zeit um die längste Distanz. Alle Startgebühren und Spenden fließen zu 100% in die Rückenmarksforschung und helfen dabei, Querschnittslähmung zu heilen.

Mit am Start war auch Martin aus dem VfL-Lauf-Team. – Glückwunsch zur erfolgreichen Teilnahme!

Laufen & Walken – TERMINE

17. Kirnberglauf für Läufer- & Walker-/innen in Lustnau

Traditionell wollen wir auch dieses Jahr wieder am Kirnberglauf in Lustnau teilnehmen.

Am 02. April 2023 ist es soweit. – Start und Ziel dieses familiären Laufs ist an der Turnhalle in der Neuhaldenstraße.

Eine Neuerung in diesem Jahr: Für Familien und andere Gruppen, die sich selbst als „Laufeinsteiger“ sehen, gibt es eine 4 km-Strecke.

Weiterhin gilt „Vielfalt läuft“. – Wer Lust auf Laufen hat, kann also zwischen vier verschiedenen Strecken (4 km, 7 km, 11,5 km, 21 km) wählen

Wie immer sorgen die Fußballerinnen des TSV Lustnau für das leibliche Wohl, dazu gehören natürlich rote Wurst, Pommes und selbst gebackene Kuchen.

Nähere Infos dazu unter: https://www.tsv-lustnau.de/leichtathletik/kirnberglauf/

Wir würden gerne wieder Fahrgemeinschaften bilden und würden daher um Rückmeldung an die jeweiligen Ansprechpartner bitten, wer gemeinsam mit uns „am Start ist“.

Folgende Ansprechpartner stehen euch für Informationen und Fragen gerne zur Verfügung:

Stefan Koch, Tel. 0177 8871394 oder stefan.koch@vfl-dettenhausen.de (Laufen)

Monika Rieth, Tel. 07157 61132 (Walking)

Pippa Wheeler, Tel. 07157 620328 oder pippa.wheeler@vfl-dettenhausen.de (Abteilungsleitung)

LAUFEN & WALKEN – Frühjahrstraining 2023

Letzten Sonntag war wir schon zum 4. Mal im Rahmen des Frühjahrstrainings unterwegs.

Dieses Mal machten wir uns in drei Gruppen aufgeteilt von Bebenhausen aus auf den Weg zur Königlichen Jagdhütte. Die Marathon-Gruppe hatte 21 km auf dem Trainingsplan und die Halb-Marathon-Gruppe 13 km.

Bei schönstem Winter-Laufwetter und leichtem Schneefall war es mal wieder traumhaft schön, diese Runde über das Goldersbach-Tal und die Teufelsbrücke zurück nach Bebenhausen zu laufen.

Falls ihr noch einsteigen möchtet oder vlt. auch nur ab und an mal mit laufen, meldet euch einfach bei Stefan Koch unter stefan.koch@vfl-dettenhausen.de oder Tel. 0177 / 8871394.