Laufen & Walken: Aktuelles & Einladung zum Jahresabschluß 🎄

EINLADUNG: Winterlauf zum „Weihnachtshaus“ in Rübgarten am Dienstag 12.12.mit anschließendem „kulinarischen“ Jahresabschluß 

Wir wollen an diesem Abend eine lockere Runde von Pliezhausen aus zum „Weihnachtshaus“ in Rübgarten und wieder zurück laufen (ca. 8 km). 

Die Walker:innen treffen sich voraussichtlich mit den Läufer:innen beim „Weihnachtshaus“ und wer möchte, kann von dort aus die ca. 2 km bis nach Pliezhausen walken. Genauer Ablauf folgt noch nach Absprache. 

Anschließend möchten wir das Lauf- & Walking- Jahr gemütlich gemeinsam in der Stadion-Gaststätte „Tellerhecke“ in Pliezhausen ausklingen lassen, wo wir euch zum Jahresabschluß zu leckeren Antipasti einladen. 

Treffpunkt Läufer:innen am Parkplatz beim Restaurant „Tellerhecke“ in Pliezhausen / Im Greut 2: 18 Uhr

Treffpunkt mit Walker:innen am „Weihnachtshaus“ in Rübgarten / Äckerlestr. 9: 18.45 Uhr 


Treffpunkt alle 
zum Essen im Restaurant „Tellerhecke“ in Pliezhausen / Im Greut 2: 19.30 Uhr

Wir bitten um kurze Rückmeldung bis zum Freitag, 08.12. per Mail oder in einer der beiden WhatsApp-Gruppen, ob ihr dabei seid, damit wir entsprechend reservieren können. 

RÜCKBLICK: itdesign-Nikolauslauf Tübingen

Bei schönstem Sonnenschein und eisiger Kälte durch die verschneite Winterlandschaft: Insgesamt 2745 Läuferinnen und Läufer haben am Sonntag beim 48. Nikolauslauf in Tübingen teilgenommen. 

Diesmal wieder mit dabei waren auch einige – im wahrsten Sinne des Wortes – „unverfrorene“ Läuferinnen und Läufer aus den Reihen des VfL: 

Wir gratulieren Martin, Stefan, Anita, Ines, Jürgen und Pippa ganz herzlich zu dieser tollen Leistung! – Respekt! 💪🏻  

Tischtennis-News

Am vergangenen Wochenende schafften unsere Damen ein überraschendes Unentschieden gegen
den Tabellenführer, Weil der Stadt, in der Landesliga.
Auch in den Spielen im November gegen Schwenningen, Lützenhardt und Eningen konnten unsere
routinierten Spielerinnen punkten. Damit belegt das Team des VfL zum Ende der Vorrunde den 3.
Tabellenplatz.
Bevor es im Februar in die Rückrunde der Verbandsspielrunde geht, wird am 13./14. Januar die
Baden-Württembergische Meisterschaft der Seniorinnen gespielt.
Fünf Spielerinnen des VfL Dettenhausen werden bei dieser Meisterschaft in Wangen am Start sein.
Für die Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft ist eine Top-Platzierung nötig. Gabi Cato und
Christina Roth sind favorisiert und können, wie im vergangenen Jahr, einen Podestplatz erreichen.
Mit einer intensiven Vorbereitung wird das Damenteam die kommende sportliche Herausforderung
angehen.

Die Herren 1 haben derweil in der Bezirksklasse ihr nächstes Auswärtsspiel beim TSV Sickenhausen deutlich mit 4:9 verloren. Mit nun 13:5 Punkten stehen wir nur noch auf dem 4. Tabellenplatz.

Herren 1 verlieren erstmals

Beim Auswärtsspiel in Weilheim haben die Herren 1 zum ersten Mal in dieser Saison verloren und damit auch die Tabellenführung in der Bezirksklasse an den TSV Gomaringen abgeben müssen. Wir starteten denkbar schlecht mit 0:3 in den Doppeln. Siege von Robert und Thomas Bamann am vorderen Paarkreuz brachten uns direkt wieder heran. Auch Andrea Bamann konnte ihr Einzel knapp in fünf Sätzen gewinnen, die anderen Partien bis zur Hälfte gingen jedoch verloren, sodass wir mit 3:6 zurücklagen. Drei weitere Erfolge der Bamann-Geschwister stellten schnell auf 6:6, jedoch war auf den Rest des Teams an diesem Tag einfach kein Verlass und so hieß es am Ende 6:9. Und dann hatte auch noch der McDonalds geschlossen, als wir uns um kurz nach ein Uhr nachts auf den Heimweg machten…

Fussball VfL Aktive SGM

SGM –  SF Dusslingen  5:1 (3:1)

Ein tolles und von beiden Seiten aktives Spiel sahen die zahlreichen Zuschauer auf dem Pfrondorfer Kunstrasen. Das Ergebnis fiel etwas zu hoch aus, doch wollte die SGM unbedingt einen Sieg einfahren.
Bereits in Minute 8 war es wiedermal Lui Felici der den zu weit vor dem Tor stehenden Gästekeeper mit einem gut 45 Meter Schuß überraschte und der Ball zum 1:0 im Netz lag. Die SGM drückte weiter und die Sportfreunde aus Dusslingen konnten nur reagieren. Marc Dreher erzielte mit einem schönen Schuß aus der 16ner Ecke das umjubelte 2:0 für die SGM (14.).  Dusslingen versuchte zu kontern aber die komplette SGM Truppe arbeitete sehr gut gegen dann Ball und lies nichts zu. 24. Spielminute, Manuel Peter drang in den Strafraum ein und wurde gelegt. Elfmeter… den er selber zum 3:0 verwandelte.  Es folgte eine Ruhephase der SGM und die SF Kicker nutzten dies zum 3:1 Treffer (33.). Damit ging es auch in die Pause. Danach entwickelte sich ein kampfbetontes Spiel mit einem klasse Schiedsrichter Gradimir Janjic, der stehts Herr der Lage war und auch in schwierigen Situationen die Ruhe behielt und die Gemüter beruhigte. Die SGM war es die dann in Minute 73 das beruhigende 4:1 erzielte. Maik Rockenbauch mit einem schönen Kopfball nach Freistossflanke. Manuel Peter war es vorbehalten in seinem vorerst letzten Spiel für die SGM das 5:1 zu erzielen (88.). 

Ihm wünschen wir alles Gute für sein Studium. Wieder dabei war auch unser Stupfl an der Aussenlinie, nach einer längeren krankheitsbedingen Pause.       

Am kommenden Sonntag hat die SGM spielfrei.  

DER SKIBASAR STEHT VOR DER TÜR

Bald ist es soweit – unser Skibasar öffnet seine Türen!

Verpasst nicht diese tolle Gelegenheit und deckt euch mit Equipment für die neue Saison ein oder macht mit eurer bisherigen Ausrüstung jemand anderem eine Freude. Ob gebraucht oder neu, dank unserer Kooperationspartner gibt es von allem etwas zu entdecken.

Wo: Schönbuchhalle, Dettenhausen
Wann: 25.11.2022
Verkauf: 11:00 – 12:30 Uhr

Annahme: 18:00 – 19:30 Uhr (Fr. 24.11.)
Annahme: 09:30 – 10:30 Uhr (Sa.)
Rückgabe: 13:00 – 14:00 Uhr (Sa.)

Weiter Infos findet ihr unter der Rubrik Ski+Bergsport/Programm/Skibasar.

Wir freuen uns auf euch!

Mein Verein, der mich bewegt!