24-Stunden-Lauf 2023

17. 24-Stunden-Lauf 2023 – ein voller Erfolg!

Am 15./16. Juli 2023 fand auf dem Sportgelände des VfL e. V. Dettenhausen die 17. Auflage des 24-Stunden-Laufes statt. Schon am Freitagabend verwandelte sich das Sportgelände in eine kleine Zeltstadt. 16 Uhr war Start für den Aufbau für den Lauf am Wochenende. Dank der zahlreichen Helfer aus den Reihen des VfL (Abt. Laufen & Walken, Fußball und die Vorstandschaft), kamen wir gut voran und gegen 20.30 Uhr waren wir fürs Erste fertig. Auch die ersten Teilnehmer bauten schon am Freitag ihr Lager auf. Den Abend ließen wir bei Speis und Trank auf der Terrasse der Sportheimgaststätte ausklingen. Es wurden noch die letzten Details für den Samstag besprochen und dem munteren Treiben auf dem Sportgelände zugeschaut. Für die ersten Helfer begann der Samstag schon 7.30 Uhr. Straßenabsperrungen wurden aufgestellt, bei der Anmeldung und Startnummernausgabe herrschte reges Treiben, die Zeitnahme wurde noch einmal getestet. Samstag 10 Uhr, der Startschuss für den 17. 24-Stunden-Lauf wurde von den Schaichtalschützen gegeben. Bei nun schon heißen Temperaturen begab sich ein große Anzahl von Läuferinnen und Läufern jeden Alters auf die 1,6 km lange Runde am Sportgelände. Aus der eigentlichen Idee, Dettenhausen zu bewegen, groß und klein alt und jung gemeinsam Sport zu treiben, wurde ein Lauf Event bekannt weit über die Grenzen Dettenhausens.

Der Spaß an der Bewegung mit gleichgesinnten steht nach wie vor im Vordergrund, es ist aber zu beobachten, der Ehrgeiz der Teilnehmer ist gewachsen. Schon in den ersten beiden Stunden war zu sehen, es sind wieder gut trainierte und motivierte Einzelläufer und Mannschaften am Start.  Nicht nur die Temperatur stieg immer weiter, auch der sportliche Wettkampf zwischen verschiedenen Teams und Einzelläufern nahm an Fahrt zu. Unsere Kommentatoren Kim und Andreas erinnerten die Läufer immer wieder, genug zu trinken und die Möglichkeit zur Kühlung unserer Dusche an der Strecke und beim Schützenhaus zu nutzen. Die Teilnehmer nahmen das Angebot gern an und verschafften sich so zwischendurch Abkühlung. Gegen 20.30 Uhr wurde die Beleuchtung auf der Strecke eingeschaltet und um 22 Uhr begann die zweite Hälfte des Laufes. Eine besondere Stimmung lag über der Veranstaltung. Nun waren alle besonders gefordert: die Läuferinnen und Läufer, die schon viele Kilometer in der Hitze in den Beinen haben, mental schon einige Krisen bewältigten, wir vom Orga-Team, die mittlerweile auch seit vielen Stunden dafür sorgten, das alles läuft, wir alle hatten jetzt die Nacht vor uns. Nicht nur, dass jeder gegen die Müdigkeit und die Erschöpfung ankämpfte, die relativ hohen Nachttemperaturen stellten alle vor Herausforderungen. Gewitter zogen auf: faszinierend und gleichzeitig bedrohlich war das Spiel der Blitze am Himmel. Es begann zu regnen, was erst mal etwas Abkühlung brachte. Der Wind hielt sich zum Glück in Grenzen, die Zelte blieben stehen. Mehrmals wechselten sich Starkregen und gespenstige Ruhe ab. Vereinzelt waren noch Läuferinnen und Läufer auf der Strecke. Keines von der führenden Teams gab nach, auch die Einzelläufer möchten ihren Platz nicht kampflos aufgeben. So viele Stunden waren sie schon auf der Strecke. Die Gewitter ziehen weiter, der Wetterbericht sagt für den Morgen Besserung voraus und alle die jetzt noch wach sind, fieberten dem Sonnenaufgang entgegen. Langsam wird es hell, dass Wetter hat sich beruhigt, auf der Laufstrecke ist immer mehr Betrieb, neue Kräfte für die verbleibenden Stunden wurden mobilisiert. Am Sonntag um 10 Uhr begab sich die ganze Läuferschar unter Applaus der Zuschauer gemeinsam auf die letzte Runde. Um die Stimmung, alle Emotionen und Geschehnisse nachzuempfinden, muss man dabei gewesen sein. Wieder einmal haben wir es gemeinsam geschafft, jeder hat seinen Teil zum Erfolg beigetragen.

Danke an alle Sponsoren, die uns seit Jahren unterstützen!

Danke für die Spenden, die uns während und nach dem Lauf zukommen!

Danke an alle Helfer im VfL für Euren unermüdlichen Einsatz!

Es waren 30 Teams am Start. Sieger war das Team Full House (Rehlingen)mit 375 km. Insgesamt waren 234 Einzelläuferinnen und -Läufer am Start. Bei den Frauen siegte Agnieszka Rölle (Sindelfingen) mit 152 Km. Bei den Männern siegte Simon Frahm (Engelsbrand) mit 180 km.

Der Termin für die 18. Auflage des 24-Stunden-Lauf 13./14. 2024

Link zu den Bildern: https://my.raceresult.com/230638/

Laufen & Walking – AKTIVITÄTEN

Rückblick SWT-Spendenlauf in Tübingen

Am 30.06. fand erstmalig „nach Corona“ wieder der SWT-Spendenlauf in Tübingen statt.

Mit am Start auf der 1 km langen Rundstrecke – zusammen mit rund 700 weiteren Teilnehmenden – war auch traditionell wieder ein VfL-Team und hatte ganz offensichtlich viel Spaß dabei:

Insgesamt wurden 5.769 km zurückgelegt. 124 km davon von unserem Team. – Dafür spendete die SWT pro gelaufenem Kilometer 1 Euro für die Initiative „Tübingen hilft Ukraine“.

Vielen Dank auch an „Taxi“-Thomas Schneider und Pippa und Hermann (nicht im Bild) für den „Transfer“.

Vorschau Programm Wintersaison

Sicherlich lassen die sommerlichen Temperaturen den Winter noch ganz weit erscheinen, dennoch möchten wir euch schon heute einen kleinen Einblick geben was wir als Abteilung Ski + Bergsport für die kommende Wintersaison planen.

Wie der neue Name Ski + Bergsport schon sagt, werden wir vermehrt einen Fokus auf alternative Wintersportarten legen und haben mit drei Skitouren gleich ein ganz besonderes Highlight im Programm. Einmal einen völlig unbefahrenen Hang hinunter zu wedeln, fern ab vom Trubel der großen Skigebiete ist ein ganz besonderes Erlebnis das ihr auf keinen Fall verpassen solltet.

Trotz Neuausrichtung schlägt unser Herz aber weiterhin auch für den alpinen Skisport und so haben wir mit dem Opening im Pitztal und den zwei Kinderskikursen auch wieder zwei absolute Klassiker im Programm.

Also schnell die folgenden Termine vormerken.
24./25.11.2023 Skibazar
15.-17.12.2023 Opening im Pitztal
20./21.01.2024 Skikurse
27.01.2024 Skitour
10. Oder 17.02.2024 Skitour
24./25.02.2024 Skikurse
16./17.03.2024 Skitour Wochenende

Alle weiteren Informationen folgen in Kürze. Zudem arbeiten wir im Hintergrund bereits intensiv an neuen Sommeraktivitäten und freuen uns bereits heute euch mitzunehmen in die spannende Welt des ganzjährigen Bergsports. 

Euer Team Ski + Bergsport

Neuer Abteilungsname & neues Programm

Liebe Freunde des alpinen Bergsports,

nach mehreren schwierigen Wintersaisons haben wir unsere Köpfe im Team zusammengesteckt.

Da nicht nur innerhalb unseres Teams, sondern auch allgemein, das Interesse an ganzjährigen Aktivitäten in den Bergen steigt, möchten wir uns als Abteilung zukünftig neu ausrichten.

Dabei bleiben wir unserer bisherigen Kernkompetenz – dem alpinen Wintersport – treu.

Unser Programm wollen wir aber in den kommenden Jahren mehr und mehr auch auf Sommerangebote erweitern.

Es erwarten euch zukünftig also auch im Sommer großartige Unternehmungen wie Wandertouren oder anderen Aktivitäten rund um die Berge.

Damit diese neue Ausrichtung nicht in Vergessenheit gerät, haben wir auch den Schritt gewagt und uns einen neuen Namen gegeben.

Wir sagen daher herzlich Willkommen in der Abteilung Ski + Bergsport des VfL Dettenhausen e.V.!

Euer Ski + Bergsport Team

Oberligist SSV Reutlingen @VfL Dettenhausen

Es freut uns sehr, dass am Samstag, den 08.07. um 13 Uhr der Oberligist SSV Reutlingen das Vorbereitungsspiel gegen den Verbandsligisten SSV Ehingen-Süd bei uns auf dem Sportplatz austragen wird.

Natürlich ist bestens für Getränke und Speisen gesorgt.

Eintritt ist frei.

Wir freuen uns auf ein hochklassiges Match bei uns in Dettenhausen.

Oberligist SSV Reutlingen @VfL Dettenhausen weiterlesen

Mein Verein, der mich bewegt!